Parachute Cord (deutsch. Fallschirmleine) oder Paracord bzw. 550 cord ist ein dünnes, leichtes Kernmantel-Seil aus Nylon, das ursprünglich als Fangleine bei amerikanischen Fallschirmen im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Nach dem Absprung konnten die Fallschirmjäger die Leinen meist für viele andere Zwecke nutzen. Heute wird Paracord nicht nur von den Amerikanischen Streitkräften als vielseitige Allzweck-Leine eingesetzt. So wurde es sogar bei der Space Shuttle Mission STS-82 verwendet, um Teile der Isolation des Hubble-Weltraumteleskops zu reparieren.
Paracord – Typen
Das US-Militär definiert im Standard MIL-C-5040H sechs verschiedene Typen: I, IA, II, IIA, III, IV.[2] Die Typen IA und IIA bestehen hierbei lediglich aus einem Mantel und verfügen über keinen Kern. Die am häufigsten verwendete Variante ist Type III, mit einer Mindestbruchlast von 550 engl. Pfund (249 kg), daher auch der Beiname 550 cord.Der Standard spezifiziert einige Eigenschaften, die die verschiedenen Typen mindestens erfüllen müssen. Obwohl die Garnfeinheit für den Mantel und den inneren Kern genau festgelegt ist, gibt es keine Vorgaben für den eigentlichen Durchmesser der Leine. Der Durchmesser liegt je nach Typ zwischen ca. 3 und 5 mm.
Wir verwenden nur hochwertiges US-Paracord 550 Type III und keinen billigen China-Import.
Technische Daten:
- Durchmesser: ca. 3,8 mm
- Hochwertige Garne
- Der Kern besteht aus sieben zweisträhnigen Fäden
- Bruchlast: 550 lbs/kilo (249 kg)
- Dichte Nylon: 1,15 g/cm³
- Kann 5-10% schrumpfen durch Kontakt mit Wasser
- Gemacht in der U.S.A.
- Waschbar bei 30 °C (Durch intensive Färbung ist es möglich das einige Farben färben nach dem Kontakt mit Wasser.)
Aktuell verfügbaren Paracord – Farben